|
|
|
|
Kategorie:
Lizenz:
Hersteller:
Sprache:
![]() System:
Win 98/Me/NT/2000/XP/Vista/Win 7
Dateigröße:
55.7 kB
Aktualisiert:
05.03.2013
Urlaubsplaner für Excel und Open Office Testbericht![]()
Organizer zur Verwaltung von Urlaubstagen von Mitarbeitern.
Funktionen
Zunächst wird der Name des Mitarbeiters eingetragen, dahinter werden die Daten zum Resturlaub aus dem letzten Jahr sowie zu den Urlaubsansprüchen des laufenden Jahres angezeigt. Dazu gibt es auch eine Spalte mit dem Sonderurlaub des aktuellen Jahres. Die jeweiligen Angaben sind das Resultat der detaillierten Eintragungen in der Monatsansicht. Diese wird auf einer zweiten Tabelle präsentiert, inklusive der genauen Urlaubstage und Krankschreibungen. So erkennt man auf einem Blick, wer wie häufig gefehlt hat oder noch fehlen wird. Sofern man die Zahl „0“ in der Monatsansicht einträgt, wird der entsprechende Urlaub nur vorgemerkt, geht jedoch nicht in die Gesamtrechnung ein. Mit „K“ kennzeichnet man die Krankheitstage. Für einen großen Überblick wird eine Jahresansicht angeboten, die mit farbigen Balken und den Gesamtzahlen eine schnelle Information über den aktuellen Urlaubsstand jedes Mitarbeiters erlaubt. Nicht zuletzt findet man auch Tabellen, welche die genauen Daten zu Schulferien und Feiertagen anzeigen. Die Vollversion für bis zu 50 Mitarbeiter kostet 39,90 Euro. Übrigens: einen komfortablen Jahresplaner für 2013 und 2014 gibt es ebenfalls auf pro.de.
Fazit: Mit dem Urlaubsplaner für Excel und OpenOffice bekommt man eine schlichte, jedoch sehr effiziente Excel-Vorlage auf den Rechner. Die einzelnen Ansichten sind schnell verständlich und liefern die wichtigen Infos in kürzester Zeit.
Pro
Contra
KommentareArtikel verlinken |
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung